14.12.2018 / Mexiko
Ein Land im Krieg gegen sich selbst – Warten auf die Mauer
Seit 1994 besteht ein Abkommen zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung; häufig macht es keinen Unterschied, ob man auf kriminelle Banden oder auf die Polizei trifft. Und dann gibt es da noch die Mauer …
Flaviano Bianchini, Umweltschützer und Menschenrechtsaktivist, macht sich auf die Reise, die Tausende Personen tagtäglich auf der Suche nach dem trügerischen Traum jenseits der Mauer antreten und erzählt davon in seinem Buch „Migrantes.
Ivan Compasso genannt “Grozny“, Autor des Dokumentarfilms „Entre la espada y la pared“ (Zwischen Hammer und Amboss), Erzählungen von Narcos, von Menschenrechtsverletzungen, von vergifteter Erde und von Migranten, die vor Elend und nicht erklärten Kriegen flüchten.