15.12.2017 / Syrien

15.12.2017 / Syrien

Ein noch weit entfernter Frieden, ein Krieg, dessen Wurzeln in die entfernteste Vergangenheit zurückreichen.

Hunderttausende von Toten und 12 Millionen Flüchtlinge.
Ein Mosaik aus gegensätzlichen Interessen.
Wie sieht die Zukunft dieses Landes aus?

Es sind viele, die Spieler auf dem syrischen Schachbrett. Assad, die syrischen Kurden, Isis, die Türken, die Rebellen, die Vereinten Nationen, Russland, die USA, mit ständigen Rückschlägen bei Allianzen.
Was wirklich los ist, ist nicht leicht zu klären und zu verstehen, zumal die vielen Quellen widersprüchliche Informationen überbringen.
Es gibt jedoch Millionen von Flüchtlinge, vier Millionen von denen haben sich in den Nachbarländern Syriens niedergelassen, während andere Hundertausende ihre Landflucht durch Afrika europawärts fortsetzen.

“Wenn ich meine örtlichen Mitarbeiter oder Leute die ich treffe dazu befrage, bringen sie alle ihre Muedigkeit und ihr Misstrauen für ein besseres Syrien zum Ausdruck. Sie hoffen nur auf einen Frieden, sei es auch ein Regierungsfrieden, insh’Allah” (F. de Giorgi).

Wir werden darüber mit FRANCO DE GIORGI und ……………sprechen:

Franco De Giorgi – Chirurg in Bozen und Mitarbeiter des GVC, eine italienische NGO die aktiv ist in der internationalen Zusammenarbeit in Kriegsgebieten oder in den von Naturkatastrophen betroffenen Ländern. Seit 2014 arbeitet Dr De Giorgi in den syrischen Flüchtlingslagern in Libanon als Arzt und als Koordinator von GVC Aktivitäten in diesem Land.